Jurorin und Usability-Expertin Petra Jacob urteilt, die Deutsche Bildung AG habe ihr Finanzangebot verständlicher und einfacher dargestellt als so manche Großbank. Das Frankfurter Unternehmen wendet sich an Studierende, die kein Bafög erhalten, jedoch auch nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden. Es muss sein Studienförderungsangebot also einer Zielgruppe näherbringen, die sich in der Regel gerade zum ersten Mal mit Finanzthemen auseinandersetzt. Das gelingt, indem Informationen sorgfältig heruntergebrochen, in vielen Fällen durch Mitarbeiter in Videos erklärt und schließlich im angenehmen Design präsentiert werden. „Sprachlich ist die Website top“, so Jacob. „Die Farbgebung ist extrem angenehm. Die Kontraste und Schriftgrößen stimmen. Das Arrangement der Formulare ist genau das richtige, denn es werden keine unnötigen Informationen abgefragt.“
Kein Wunder, dass auch der zweite Preisträger vom ungeheuren finanziellen und zeitlichen Aufwand berichtet, der hinter der Website steht. „Von der studentischen Aushilfe bis zur Kollegin aus dem Vorstand hat jeder im Team etwas beigesteuert“, berichtet Marketingleiterin Katrin Heckmann. Das Gerüst und die Bausteine der Website wurden von der Agentur beigesteuert, doch mit Inhalten und Leben gefüllt hat das sechsköpfige Marketingteam des einundzwanzig Mann starken Unternehmens die Website selbst. Das verdient den Hessischen Website Award in Silber.